Rundwanderung im Naturpark Binntal von Binn Fäld zum idyllischen Mässersee, steil den Geisspfad hoch zum Geisspfadsee und noch ein klein wenig weiter zum Geisspfad, bei welchem man die Italienische Grenze überschreiten kann und anschliessend den Weg hinunter via dem Kraftort Maniboden zurück nach Binn Fäld.
- Start/Ende: Parkplatz/Busstation Binn Fäld/Imfeld Busstation (1547 m)
- Via: Mässerchäller (1879 m) – Abstecher zum Mässersee (2120m) – Geisspfadsee (2431m) – Geisspfad (Passo della Rosso, 2474m) – Maniboden (2026 m) – Mineraliengrube Lengenbach (1653 m)
- Zeit: ca. 5h
- Höhendifferenz: 1121 m hoch und runter
- Schweisstropfen:
der Aufstieg vom Mässersee hoch durchs Schotterfeld zum Geisspfadsee hatte es definitiv in sich. Und bei nassem Wetter sicher noch viel weniger spassig. - Angsttropfen:
Das viele Geröll kann bei nassem Wetter sehr rutschig werden und die Gefahr von Steinschlag besteht. - Untergrund: Zuerst wunderschöner Waldweg mit weichem Boden, nach dem Mässersee jedoch sehr steiniger und rutschiger Untergrund.
- Empfehlung: Picknicken über der Grenze auf dem Pass mit super Aussicht ins Bergell.
- Wandervolk: fast kein Wanderer war unterwegs in unserer Richtung, die meisten starten von Italien (Alp Devero) und steigen somit den Weg ab. So kamen uns mehrere Wandergruppen entgegen.
- Tiervolk: Murmeltiere, Frösche im Mässersee und Kühe
- Pflanzen und Pilze: Sehr viele Heidelbeeren, Fliegenpilze und wunderschöne Blumenwiesen
- Highlights: Mässersee, Geisspfad und der zum Innehalten einladenden und wunderschönen Ort Maniboden
- Einkehren: Unterwegs bestehen keine Möglichkeiten sich zu verpflegen. Deshalb ist ein Picknick sehr empfehlenswert
- Tipp: Sehr schön und optimal für die Wanderung gelegener Campingplatz Giessen. Unbedingt dort am Morgen beim Brötchen-und Gebäck-Wagen vorbeischauen 🙂
- Weitere Infos: Landschaftspark Binntal
Hoi Sabrina
Einen tollen Blog hast du hier, mit guten Informationen und schönen Bildern. Hat mich inspiriert!
Grüsse,
Chris