Mit Schneeschuhen an den Füssen und Gämsen als Begleiter das Niederhon bezwingen.
- Start: Beatenberg Bergstation 1139 m ü. M.
- Ende: Niederhorn 1937 m ü. M. (Rückweg mit der Gondel zurück nach Beatenberg)
- Via: siehe Karte unten. Der Weg (eigentlich der Sommerwandweg) ist jedoch kein offizieller Schneeschuhtrail oder Winterwanderweg. Dementsprechend ist man auch eher einsam unterwegs.
- Länge: ca. 4 km
- Wanderzeit: ca. 2.5 bis 3 h
- Höhendifferenz: ca. 800 m
- Schweisstropfen:
Anstrengender Aufstieg. Je nach Schneeverhältnissen wahrscheinlich unterschiedlich, wir hatten extrem schweren Schnee, weshalb ich ziemlich verschwitzt oben auf dem Berg angekommen bin. - Angsttropfen:
Im Wald kann es je nach Schneebedingung sehr eisig sein.
- Empfehlungen:
Schneeschuhe zu Beginn am Rucksack anschnallen, erst ab der Hälfte machen die Schneeschuhe an den Füssen auch wirklich Sinn. - Ausrüstung: Schneeschuhe, Gamaschen und Sonnenbrille
- Wandervolk: niemand entdeckt bis zum Gipfel, dort herrscht aber reges Treiben
- Fauna: Gämse
- Flora: meist unter der Schneedecke
- Highlights: die seltenen Blicke durch den Wald auf den blauschimmernden Thunersee; die Gämse als Begleiter und das immer wieder zum Staunen bringende Panorama auf die Alpen, sobald man aus dem Wald herauskommt.
- Einkehren: Berghaus Niederhorn
- Weitere Infos: niederhorn.ch
Details
Maximale Höhe: 1937 m
Minimale Höhe: 1129 m
Download file: t105809314_Tourenplanung-am-28-Februar-2016.gpx Minimale Höhe: 1129 m