Schöne und kurze Jura-Frühlingswanderung mit panoramareicher Aussicht.
Schon seit langem rätselten wir aus dem Bernbiet, was für ein Gipfel sich da erhebt im Waadtländer Jura. Am Abend vorher haben wir das Rätsel gelöst und ein Tag später standen wir bereits dem dem Gipfel des wunderschönen Chasserons.
- Start und Ende: Les Rasses (bei Anreise mit dem Auto hat es viele Parkplätze, mit dem ÖV gemäss Fahrplan auch gut machbar mit vielen Verbindungen)
- Via: Petit Rochers und anschliessend via Grat zum Chasseron (1607 m)
- Zeit: ca. 2.5 hin und zurück
- Höhendifferenz: 501 m hoch und runter
- Kilometer: 7.7 km
- Belag: Pfad 5,4 km – Weg 2 km
- Wandervolk: viele Sonntagsausflügler (mit dem Auto kann man leider fast ans Ziel hochfahren). Doch auf dem Gipfel verteilt sich die Masse recht gut und so kann man ungestört die schöne Aussicht geniessen
- Tiervolk: eine Handvoll Kühe
- Pflanzenvolk: erstaunlicherweise sind wir fast über (zahrliche) Morcheln gestolpert. Da sagt man natürlich nicht Nein, auch wenn ich diese Delikatesse noch erlernern muss zu geniessen
- Tipp: Kaffe & feiner Kuchen im Restaurant Hôtel du Chasseron
- Highlight: Bezaubernde Aussicht während dem Grat-Spaziergang auf die Jura Landschaften
- Einkehren: siehe „Tipp“
- Weitere Infos: wanderungen.ch
- Weitere Wanderungen in der Region: Creux du Van
Auf der Tropfen-Skala
- Schweisstropfen: 2 von 5. Kurzer, aber knackiger Aufstieg, welcher aber aufrgund des angenehmen Belags sehr locker von statten geht. Und sobald man auf der Krete spaziert, zieht einem der Chasseron fast schon magisch an.
- Angsttropfen: 1 von 5. Da war eigentlich nur die Angst, anstatt Morcheln die giftigen Lorchen einzupacken 😉 Ansonsten sehr entspannte Wanderung.
Details
Maximale Höhe: 1605 m
Minimale Höhe: 1197 m
Download file: t121016482_tourenplanung%20am%202.%20juni%202019(1).gpx Minimale Höhe: 1197 m